Fehler, die Sie beim Kauf von Stuhlhussen vermeiden sollten

Comment bien choisir sa housse de chaise

Stuhlhussen sind eine praktische Lösung zum Schutz Ihrer Möbel und verleihen Ihrer Inneneinrichtung gleichzeitig eine persönliche Note. Ob Sie die Lebensdauer Ihrer Stühle verlängern oder Ihren Raum harmonisieren möchten, die Wahl des richtigen Bezugs ist entscheidend. Im Internet finden Sie bei allen Hinweisen immer den Hinweis, beim Kauf Ihrer Schutzhülle auf Maße und Material zu achten. Aber wussten Sie, dass es noch weitere wichtige Punkte gibt, auf die Sie achten sollten? Entdecken Sie in diesem Artikel die 10 häufigsten Fehler und erfahren Sie, wie Sie diese vermeiden können, um eine fundierte Entscheidung für eine Inneneinrichtung zu treffen, die Ihre Persönlichkeit widerspiegelt.

  1. Überprüfen Sie nicht die genauen Abmessungen Ihrer Stühle

Ja, wir können es Ihnen nicht oft genug sagen: Die Größe der Möbel nicht zu berücksichtigen, ist nach wie vor ein häufiger Fehler, den viele Menschen auch heute noch machen. Tatsächlich kann eine zu große oder zu kleine Abdeckung nicht nur unansehnlich, sondern auch unbequem sein.

Nehmen Sie sich daher die Zeit, Breite, Höhe und Tiefe der Sitzfläche sowie der Rückenlehne genau zu messen, um eine optimale Passform zu gewährleisten. Mit einem Maßband können Sie die Maße Ihrer Stühle genau ermitteln. Achten Sie bei Stapel- oder Klappstühlen darauf, dass die Schutzhülle für diese spezifischen Eigenschaften geeignet ist.

  1. Auswahl eines für den Zweck ungeeigneten Materials

Nicht alle Abdeckungen sind für jeden Einsatzzweck geeignet. Beispielsweise kann ein Samtbezug für ein Gartenmöbelset elegant aussehen, ist jedoch bei schlechtem Wetter deutlich empfindlicher. Ebenso können einige Polyesterbezüge zwar strapazierfähig sein, ihre Beschaffenheit bietet jedoch nicht den erwarteten Komfort für den Einsatz in Innenräumen.

Sie müssen also ein Material wählen, das zu der Umgebung passt, in die Sie den Stuhlbezug integrieren möchten. Entscheiden Sie sich für den Außenbereich beispielsweise für eine wasserdichte Gartenmöbelabdeckung. Für ein gemütlicheres Interieur bieten Bezüge aus Stretchstoff oder Jacquard sowohl Komfort als auch Stil.

  1. Vernachlässigung der Pflege der Abdeckungen

Einige Abdeckungen erfordern eine besondere Pflege , die viele Menschen vernachlässigen. Jacquard und Leinen müssen beispielsweise möglicherweise chemisch gereinigt werden. Dies kann auf lange Sicht einschränkend sein, wenn Sie nicht darauf vorbereitet sind. Tatsächlich ist es ein häufiger Fehler, einen Stuhlbezug zu wählen, der nicht zu Ihren Pflegegewohnheiten passt.

Wir empfehlen Ihnen, vor dem Kauf Ihrer Schutzhülle immer die Reinigungshinweise zu lesen . Wenn Sie nicht genügend Zeit für die Pflege haben oder einen pflegeleichten Stoff suchen, entscheiden Sie sich für maschinenwaschbare Bezüge.

  1. Denken Sie nicht an die Inneneinrichtung

Ein Stuhlbezug , der nicht zu Ihrer Inneneinrichtung passt, kann Ihre Einrichtung völlig ruinieren. Egal ob Esszimmer, Gartenmöbel oder Bürostühle: Wichtig ist, dass die Bezüge farblich und im Stil auf die restlichen Möbel abgestimmt sind.

Konzentrieren Sie sich nicht nur auf aktuelle Trends, sondern berücksichtigen Sie auch die Farben und Texturen Ihrer Möbel. Zu einem modernen Stil passt beispielsweise ein Bezug in Anthrazit oder Hellgrau perfekt. Während ein wärmerer Ton wie Taupe oder Braun zu einem eher klassischen Stil passt.

  1. Die Haltbarkeit von Materialien ignorieren

Einige preiswerte Stuhlhussen sind ein attraktiver Kauf. Wenn die Qualität jedoch nicht den Anforderungen entspricht, kann die Leistung nach wenigen Anwendungen schnell nachlassen. Zudem können minderwertige Materialien reißen oder ihre Form verlieren, insbesondere bei häufiger Nutzung der Stühle.

Erwägen Sie daher die Investition in Schutzhüllen aus widerstandsfähigen Materialien , die eine längere Haltbarkeit bieten. Sie behalten ihre Form, auch nach mehreren Wäschen.

  1. Die besondere Funktion von Abdeckungen für besondere Anlässe wird nicht berücksichtigt

Beim Kauf von Stuhlhussen vergessen viele immer noch, dass es Modelle gibt, die für besondere Anlässe gedacht sind . Beispielsweise kann sich eine Stuhlhusse für eine Hochzeit in Material und Design von einer Husse für den Alltag unterscheiden. Wenn Sie für eine Veranstaltung eine Standardabdeckung verwenden, erzielt diese möglicherweise nicht den gleichen visuellen Effekt oder passt nicht zur Atmosphäre der Party.

  1. Unterschätzen Sie die Bedeutung von Komfort und Passform

Eine Stuhlhusse sollte nicht nur gut aussehen. Außerdem muss es ausreichend Komfort bieten . Tatsächlich achten viele Menschen immer noch nur auf die Optik und vernachlässigen die Tatsache, dass ein schlecht sitzender Bezug den Sitz- und Rückenlehnenkomfort mindern kann. Darüber hinaus kann ein Schutz, der leicht verrutscht oder knittert, bei längerem Gebrauch, insbesondere bei Mahlzeiten oder Empfängen, auch unangenehm sein.

  1. Vergessen, die Bezüge den Jahreszeiten anzupassen

Wenn Sie das ganze Jahr über dieselbe Abdeckung verwenden, ohne Klimaschwankungen zu berücksichtigen, kann sich ihr Aussehen und ihr Komfort verändern. Beispielsweise können sich Samtbezüge im Sommer zu warm und schwer anfühlen, während Baumwollbezüge im Winter möglicherweise nicht den nötigen Komfort bieten.

  1. Kompatibilität mit Zubehör nicht prüfen

Bei manchen Bezügen werden die Maße der Kissen, Armlehnen und sogar der Fußstützen nicht berücksichtigt. Sie müssen daher prüfen, ob das gewählte Modell diesen Elementen entspricht, um einen besseren Komfort zu bieten. Wenn Ihr Stuhl beispielsweise Armlehnen hat, achten Sie darauf, dass der Bezug für dieses Zubehör geeignet ist. Einige Stretchbezüge oder Bezüge mit elastischen Öffnungen werden speziell hergestellt, um diesen zusätzlichen Anforderungen gerecht zu werden.

  1. Kauf ohne Berücksichtigung des Stils der Stuhlbeine

Viele Menschen übersehen beim Kauf eines Bezugs immer noch die Form und den Stil der Stuhlbeine . Allerdings können schlecht sitzende Bezüge unansehnlich sein und die Beweglichkeit oder Stabilität der Stühle beeinträchtigen. Prüfen Sie daher unbedingt, ob das von Ihnen gewählte Modell mit den Beinen Ihrer Möbel kompatibel ist, insbesondere bei bestimmten Materialien wie Massivholz, Rattan oder Metall.

Wenn Sie diese Fehler vermeiden, können Sie Stuhlbezüge auswählen, die Ihre Möbel wirksam schützen. Dadurch können Sie den Komfort und die Ästhetik Ihres Interieurs oder Ihrer Veranstaltungen gleichzeitig verbessern. Indem Sie die Abmessungen, das Material und die Anpassungsfähigkeit der Bezüge prüfen, können Sie eine fundierte Wahl treffen und Ihren Stühlen ein zweites Leben schenken, während Sie gleichzeitig Ihrem Einrichtungsstil treu bleiben.

VERWANDTE ARTIKEL