Wie wählen Sie die Größe des Stuhlbezugs aus, die zu Ihren Stühlen passt?

Comment choisir la taille de housse de chaise qui convient à vos chaises ? - Ma housse de chaise

Der Speisesaal ist ein Ort der Begegnung und Geselligkeit für Familie und Freunde. Mit der Zeit können Stuhlbezüge ihren Glanz verlieren und schmutzig werden, wodurch der Raum weniger attraktiv aussieht. Dann ist es an der Zeit, diese Bezüge auszutauschen und neue zu kaufen. Hierfür ist es wichtig, Modelle zu wählen, die an die Größe Ihrer Stühle angepasst sind.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Stuhlbezug ausmessen und das ideale Modell für Ihr Esszimmer auswählen. Außerdem geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihren Raum sauber und ästhetisch ansprechend halten.

So messen Sie einen Stuhl

A. Abmessungen eines Standardstuhls

  1. Höhe: Messen Sie den Abstand vom Boden bis zur Oberkante der Rückenlehne.
  2. Breite: Messen Sie den Abstand zwischen der linken und rechten Seite des Sitzes.
  3. Länge: Messen Sie den Abstand zwischen der Vorder- und Rückseite des Sitzes.
  4. Tiefe: Messen Sie den Abstand zwischen der Vorderkante des Sitzes und der Rückenlehne.

B. Stühle mit kantigen Rückenlehnen oder hohlen Verzierungen

  1. Verstellbare Modelle: Entscheiden Sie sich für verstellbare Bezüge, die je nach Form und Muster des Stuhls angepasst werden können.

C. Messstühle mit Armlehnen

  1. Armlehnenbreite: Messen Sie den Abstand zwischen den Armlehnen an ihrer breitesten Stelle.
  2. Armlehnenhöhe: Messen Sie den Abstand vom Boden bis zur Oberkante der Armlehnen.
  3. Entscheiden Sie sich für Bezüge, die speziell für Stühle mit Armlehnen entwickelt wurden.

Skandinavischer Stuhlbezug

A. Vermessung eines skandinavischen Stuhls

  1. Höhe: Messen Sie den Abstand vom Boden bis zur Oberkante der Rückenlehne.
  2. Breite: Messen Sie den Abstand zwischen der linken und rechten Seite des Sitzes.
  3. Tiefe: Messen Sie den Abstand zwischen der Vorderkante des Sitzes und der Rückenlehne.
  4. Sitzumfang: Messen Sie den Gesamtumfang des Sitzes unter Berücksichtigung seiner Kreisform.

B. Berücksichtigen Sie die Dicke der Unterlage und der Polsterung

  1. Basisdicke: Messen Sie die Gesamtdicke der Stuhlbasis.
  2. Hohlmusterpolsterung: Berücksichtigen Sie beim Messen die Größe der Warzenhöfe.
  3. Entscheiden Sie sich für einen speziellen skandinavischen Stuhlbezug, der verstellbar ist und besseren Schutz bietet.

Arten von Stühlen, die nicht mit Bezügen kompatibel sind

  1. Rückenlehnenstühle mit Armlehnen: Standardbezüge sind für diese Modelle nicht geeignet.
  2. Stühle aus Paletten: Ihre atypische Größe und Form erschweren die Anpassung eines Bezuges.
  3. Stühle mit besonderen oder komplexen Formen: Für diese Stühle sind häufig maßgeschneiderte Bezüge erforderlich.

Einige zusätzliche Tipps zum Messen von Stuhlbezügen

  1. Verwenden Sie ein Maßband: Mit diesem flexiblen Werkzeug können Sie ganz einfach präzise Messungen durchführen.
  2. Nehmen Sie zweimal Messungen vor: So erhalten Sie die exakten Maße.
  3. Beachten Sie die Gebrauchsanweisung des Stuhls: Wenn Sie die Bedienungsanleitung noch haben, sind dort in der Regel die Maße des Stuhls aufgeführt.
  4. Fotografieren Sie Ihren Stuhl: Ein Foto kann nützlich sein, um es dem Verkäufer zu zeigen und Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bezugs zu helfen.

Die Arten von Stuhlbezügen sind bei mahoussedechaise.fr erhältlich

A. Skandinavischer Stuhlbezug

  1. Maße der Rückenlehne: 22 bis 30 cm breit, 40 bis 48 cm hoch.
  2. Sitzmaße: 45 bis 52 cm breit, 40 bis 46 cm tief.
  3. Dicke: 5 bis 7 cm.

B. Großer Stuhlbezug

  1. Maße der Rückenlehne: 35 bis 43 cm breit, 55 bis 68 cm hoch, 5 bis 10 cm dick.
  2. Sitzmaße: 42 bis 48 cm breit, 41 bis 52 cm tief, 12 bis 18 cm hoch vorne und 23 bis 33 cm hoch unter der Rückenlehne.
  3. Geeignet für größere, sperrigere Stühle.

C. Standard-Stuhlbezug

  1. Maße der Rückenlehne: 35 bis 48 cm breit, 42 bis 58 cm hoch, 1 bis 7 cm dick.
  2. Sitzmaße: 35 bis 48 cm breit und tief, 3 bis 10 cm dick.
  3. Passend für die gängigsten Stühle.

So pflegen und reinigen Sie Ihre Stuhlbezüge

Es ist wichtig, Ihre Stuhlbezüge zu pflegen, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihr ästhetisches Aussehen zu bewahren. Befolgen Sie zunächst sorgfältig die Waschanweisungen des Herstellers, um die Qualität der Materialien zu erhalten.

Führen Sie anschließend eine regelmäßige Reinigung durch und entfernen Sie Flecken und Schmutz schnell, sobald sie auftreten. So bleiben Ihre Bezüge sauber.

Denken Sie schließlich daran, die Bezüge regelmäßig zu wechseln und von Zeit zu Zeit zu wechseln, um vorzeitigem Verschleiß und Ausbleichen vorzubeugen. Wenn Sie diese Vorgehensweise anwenden, können Sie ästhetische und langlebige Stuhlbezüge genießen, die Ihre Möbel wirksam schützen.

Die Vorteile der Verwendung von Stuhlbezügen

Stuhlbezüge bieten mehrere Vorteile, unter anderem schonen sie Ihre Möbel, indem sie sie vor Flecken, Kratzern und täglicher Abnutzung schützen. Sie sind außerdem pflegeleicht und oft maschinenwaschbar.

Darüber hinaus können Sie Ihrem Esszimmer durch das Wechseln der Bezüge ein neues Gesicht verleihen, ohne dass die Stühle selbst ausgetauscht werden müssen. Schließlich gibt es Stuhlbezüge in einer Vielzahl von Farben, Mustern und Materialien, sodass Sie Ihren Raum ganz nach Ihren Vorlieben und Ihrem Stil personalisieren können.

So wählen Sie das richtige Material für Ihre Stuhlbezüge aus

Bei der Auswahl von Stuhlbezügen ist es wichtig, mehrere Kriterien zu berücksichtigen. Wählen Sie für den täglichen Gebrauch robuste und langlebige Materialien wie Polyester oder Baumwolle. Komfort ist ebenfalls wichtig. Entscheiden Sie sich daher für Stoffe, die sich weich und angenehm anfühlen, damit sich Ihre Gäste beim Sitzen wohl fühlen.

Wählen Sie im Hinblick auf die Pflege Stoffe, die leicht zu reinigen und fleckenbeständig sind, um den Reinigungsaufwand zu minimieren. Um sicherzustellen, dass sich Ihre Schonbezüge nahtlos in Ihr Esszimmer einfügen, wählen Sie schließlich Designs und Stile aus, die Ihrem ästhetischen Geschmack und der Gesamtatmosphäre des Raums entsprechen.

Fehler, die Sie beim Kauf von Stuhlbezügen vermeiden sollten

  • Nicht richtig messen : Nehmen Sie sich die Zeit, genau zu messen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
  • Wählen Sie zu kleine oder zu große Bezüge : Ein schlecht sitzender Bezug lässt Ihre Stühle schlampig aussehen.
  • Pflegehinweise ignorieren : Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers, um die Qualität Ihrer Bezüge zu erhalten.
  • Qualität vernachlässigen : Wenn Sie in hochwertige Stuhlbezüge investieren, können Sie sich an langanhaltendem Schutz und Ästhetik erfreuen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei der Auswahl des perfekten Stuhlbezugs für Ihr Esszimmer die Abmessungen, der Stil und das Material berücksichtigt werden müssen. Wenn Sie sich mit diesen Tipps vertraut machen und sich die Zeit nehmen, genau zu messen, können Sie die Abdeckung finden, die die Ästhetik Ihres Raums verbessert und gleichzeitig Ihre Stühle dauerhaft schützt.

VERWANDTE ARTIKEL