Stuhlbezug: Wie wählt man den richtigen aus?

Housse de chaise : comment bien choisir ? - Ma housse de chaise

Das Erscheinungsbild Ihrer Innen- oder Außenmöbel prägt Ihre Persönlichkeit. Es steht Ihnen frei, das Aussehen Ihrer Möbel je nach Alter, den Veranstaltungen, die Sie zu Hause veranstalten, und Ihrer Dekoration zu ändern. Möbelbezüge wie z.B Stuhlhussen stellen daher eine ideale Lösung dar, die Ihnen zur Verfügung steht. Bevor Sie jedoch auf ein zufriedenstellendes Ergebnis hoffen können, müssen Sie einen Stuhlbezug auswählen, der gut zu Ihren Möbeln passt. Entdecken Sie hier die wichtigsten Auswahlkriterien.

Material und Textur

Um Ihren Stuhlbezug sorgfältig auszuwählen, achten Sie zunächst genauer darauf das Material des Stoffes und seine Textur . Diese spielen eine große Rolle für die Optik des Covers und das Gefühl, das es vermittelt.

Bevorzugen Sie Stuhlbezüge in Baumwolle , in Polyester , in Wolle , in Elasthan , in Leinen . Wenn Sie einen Bezug mit Zweite-Haut-Effekt wünschen, entscheiden Sie sich für das Modell aus Baumwolle und Baumwollmischung. Elasthan . Leinen ist auch ein besseres Material für Ihre Möbel, da es sehr atmungsaktiv, langlebiger und hypoallergen ist.

Über die Farbe , kommen Sie mit Ihrem Look nicht aus der Mode. Wählen Sie sorgfältig eine Farbe oder ein Muster aus, das das Erscheinungsbild des Stoffes über Ihrem Stuhl verbergen kann. Sie müssen sich dann für einen Bezug in der gleichen Farbe wie Ihr Stuhl entscheiden.

Was die betrifft Bei der Textur ist es auch sehr wichtig, sie gut auszuwählen. Denken Sie wie bei Stoffen vor allem an die Beschaffenheit, bevor Sie sich für das Stuhlbezugsmodell entscheiden. Wenn Sie beispielsweise einen sehr gelungenen optischen Effekt wünschen, sind strukturierte Stoffe wie Twill, Denim oder Damast sehr beliebt. Außerdem sind sie widerstandsfähiger.

Form und Details

Stuhlbezüge werden auch basierend auf ausgewählt ihre Form . Wenn Sie beispielsweise Stühle mit Holzgestell oder Holzarmlehnen haben, können Sie diese leider nicht mit einem Bezug abdecken. Auch ein einfacher, mit Stoff überzogener Gegenstand deutet darauf hin, dass er weich ist und die Härte des Holzes, die man spürt, wirklich nicht angenehm sein wird.

Achten Sie außerdem auch auf die kleinen Details. Dies sind tatsächlich wichtige Merkmale eines Covers. Wenn Sie einen maßgeschneiderten Stuhlbezug benötigen, können Sie ihn beispielsweise anfordern Rohrleitungsabdeckung , eine selbstspannende Abdeckung oder sogar ein Modell, das Kontraste aufweist, um die Form hervorzuheben. Wenn Sie es minimieren möchten, können Sie die automatische Verarbeitung wählen.

Berücksichtigen Sie auch die Borten, Fransen und Knöpfe, allesamt wichtige Details Ihres Stuhlbezugs. Zögern Sie nicht, entsprechend Ihren Anforderungen weitere hinzuzufügen.

Das Aussehen

Um einen Stuhlbezug auszuwählen, müssen Sie auch Achten Sie auf das Aussehen. Wählen Sie beispielsweise keinen skandinavischen Stuhlbezug, wenn dieser nicht zum Aussehen Ihres Stuhls oder Ihrer Inneneinrichtung passt. Heute finden wir das Stuhlhussen in verschiedenen Ausführungen vom klassischsten bis zum schicksten und trendigsten. Denken Sie daran, dass Sie unbedingt im Erscheinungsbild Ihres Interieurs bleiben müssen. Mit anderen Worten, auf die Optik abgestimmt auf den zu dekorierenden Raum sowie auf den Stuhl, der mit diesem Bezug bekleidet werden soll.

Wenn Sie ein lässiges Gefühl bevorzugen, entscheiden Sie sich für einen lockereren Look wie einen lässigen Stuhlbezug oder einen Stretch-Stuhlbezug. Wenn Sie es jedoch lieber formell mögen, wählen Sie einen Bezug, der zu den Linien Ihres Stuhls passt. Kurz gesagt: Zerstören Sie nicht die Harmonie Ihrer Inneneinrichtung durch einen unpassenden Stuhlbezug.

Das Modell

Über die Wenn Sie sich für ein Stuhlbezugsmodell entscheiden , ist es ratsam, es an das Aussehen Ihres Stuhls anzupassen. Schließlich ist es Ihre Inneneinrichtung, die die Form und den Stil der zu Ihrem Stuhl passenden Accessoires bestimmen muss. Vergessen Sie nicht, dass Stuhlbezüge je nach Ihren Vorlieben und Erwartungen ganz oder teilweise angefertigt werden können. Sehr oft ist die Rückenlehne eng anliegend, während sie, um den Sitz und die Beine richtig zu bedecken, rockartig sein muss. Beachten Sie jedoch, dass es auch drapierte, elastische und geknotete Stuhlbezüge gibt.

Auf dem Markt ist die Modelle zu lang sollen einen eleganteren und anspruchsvolleren Look schaffen. Bitte beachten Sie, dass dieser Stil nicht jeden Tag übernommen werden sollte. Außerdem ist der Preis für einen Liegestuhlbezug recht hoch. Bevorzugen Sie es für Anlässe wie Zeremonien, Empfänge oder auch Familienfeiern.

Wenn Sie die Beine Ihrer Stühle hervorheben möchten, können Sie sich für a entscheiden Mittellanger Stuhlbezug . Kurz gesagt: Um einen Stuhlbezug zu wählen, der gut zu Ihren Möbeln passt, wählen Sie einen Bezug aus dichtem Stoff. Letzterer passt sich gut der Form des jeweiligen Stuhls an.

Das Gewicht des Stoffes

Zusätzlich zu den vorherigen Details, die Stoffgewicht Dies ist auch ein Punkt, der unbedingt berücksichtigt werden muss, wenn Sie einen Stuhlbezug auswählen, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Bei Esszimmerstühlen sollten Sie beispielsweise auf zu schwere Stoffe verzichten. Sie passen sich nur sehr schwer an verschiedene Stuhlformen an. Außerdem ändern sich Designs und erfinden sich neu. Einige Hersteller bieten beispielsweise Stuhlbezüge aus Cord oder Jersey an, um mit den Regeln der klassischen Dekoration zu brechen.

Die für Stühle am besten geeigneten Stuhlbezüge sollten eine haben mittelschwer , nicht zu schwer, nicht zu leicht, um sich gut an die Form der Möbel anzupassen. Heutzutage liegt schwere Baumwolle auch aufgrund ihrer Strapazierfähigkeit im Trend. Sein etwas höheres Gewicht als klassische Baumwolle stellt kein Hindernis für Dekoration und Pflege dar. Sie können sich auch für Materialmischungen entscheiden, um ein ideales Bezugsgewicht zu erzielen. Apropos: Elastan und Baumwolle passen sehr gut zusammen.

VERWANDTE ARTIKEL